Das Programm wird von der Le but de l’Association pour l’Histoire Vivante (ApHV) zusammengestellt. Ihr Ziel ist es , ALLEN Akteuren der Lebendigen Geschichte, Amateuren und Profis, ob Reenactors, Evokatoren, Animatoren, Künstlern, Handwerkern…, aus allen Epochen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren, auszutauschen und bekannter zu werden.
Haustiere sind laut der Hausordnung der Messe Kassel auf dem Historica Festival nicht gestattet.
Beatrice Baumann (Kontaktjonglage, Laufakte, Stelzenlaufen)

Workshop: Einführung in die Kontaktjonglage
Kontaktjonglage gehört zu den faszinierendsten, aber auch anspruchsvollsten Künsten der Jonglierwelt. Berühmt geworden durch den Künstler Michael Moschen und den Filmklassiker Das Labyrinth von Jim Henson, zieht sie bis heute viele Menschen in ihren Bann. Die scheinbar schwerelosen Bewegungen der Kugel, die über Hände, Arme und Körper gleitet, wirken fast magisch – und sind doch erlernbar.
In diesem ca. 45-minütigen Workshop steigen wir gemeinsam in die Grundlagen ein. Nach einer kurzen Erwärmung gehen wir die Basisbewegungen durch und schauen uns an, wie aus ihnen komplexere Abläufe entstehen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Körperhaltung, Bewegungsfluss und dem Verständnis der Technik.
Der Workshop eignet sich auch für absolute Anfänger*innen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte beachten: Dies ist kein Kinderkurs; Jugendliche ab etwa 12 Jahren sind jedoch willkommen.
👉 Teilnehmerzahl: max. 10 Personen.
👉 Anmeldung: gerne vorab an orga@historica-festival.de – man kann aber natürlich auch spontan vor Ort vorbeischauen.
Taucht ein in die magische Welt der Kontaktjonglage – und entdeckt, wie eine einfache Kugel zu einem Instrument für Ausdruck, Flow und Staunen wird.
Falknerei Columbarius (nur am Samstag)

Feuershow Samtfeuer (nur am Samstag)

Historische Spiele

Historishes Schwertfechten Nordhessen (Reenactment, europäische historische Kampfkünste)

Jean Pommerolle (Münzprägung)

Klopffechters Erben (europäische historische Kampfkünste)

La Maisnie Hellequin (mittelalterliche Musik)

Sonneurs d’Ost (mittelalterliche Musik)

Strohpyramide
Takeda (Samurai-Gruppe)

Ursprungswerkstatt (traditioneller Bogenbau)

Waldritter (Larp-Bogenschießen und Polsterwaffen-Schwertkampf)
